KoordinatenErmittler (und -rechner) |
---|
Die Opentopomap wird gelegentlich nicht angezeigt, daher unter "Karten usw." auf eine andere Hintergrundkarte umschalten. Diese Seite verwendet Cookies. Es gelten für die Karten die jeweiligen Nutzungsbedingungen: siehe Openstreetmaps, Opentopomap Bing Maps Sämtliche angezeigten Inhalte stellen keine rechtsverbindliche Auskunft dar. Übrigens, es wird oft übersehen das auch Koordinaten eingegeben und in der Karte angezeigt werden können, siehe unter "Suche"! Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser! Für die Korrektheit der Angaben wird keine Gewähr übernommen Nutzung der Seite auf eigene Gefahr! Neues: Empfehlung: Die Seite neu laden mit Strg + F5, falls etwas nicht funktionieren sollte. 21.11.2018: Höhendaten nun auch für die Schweiz verfügbar. Umstellung der Daten zur Ermittlung der Höhe von SRTM1 auf ALOS World 3D – 30m (AW3D30) Version 2.1 von der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) 08.10.2018: Testweise gibt es die Möglichkeit, WMS-Dienste einzubinden. Dazu ist die URL der GetCapabilities im entsprechenden Feld unter "Karten usw." einzugeben. Es läuft noch nicht rund, nicht alles funktioniert. 01.10.2018: Es sind Höhendaten für ganz Österreich verfügbar. Es gibt jedoch einige Lücken im Hochgebirge. 27.09.2018: Google Maps Luftbilder wurden entfernt. Geänderte Nutzungsbedingungen und dazu starke Einschränkungen machen diesen Schritt unumgänglich. 16.09.2018: Die Auflistung der zuletzt geklickten Positionen ist nun nach längerer Zeit wieder verfügbar. Zu finden unter "Suchen" ganz unten. 11.09.2018: Schweizer Landeskoordinaten werden angezeigt, wenn die Markierung innerhalb (oder in der Umgebung) der Schweiz gesetzt wird. 06.09.2018: Die bisher vernachlässigte Navigation auf Geräten mit Touchscreen wurde verbessert. Hoffentlich... Karte verschieben und zoomen mit zwei Fingern, Markierung positionieren mit kurzem Tippen mit einem Finger auf der Karte 30.08.2018: Die unten links auswählbaren Koordinaten werden nicht mehr in der Auswahlbox angezeigt, sondern in einem kleinen Kasten, der am Cursor klebt. 19.07.2018: Die Datenbank wurde erweitert, es kann nun neben Deutschland auch nach Orten in Österreich, Schweiz, Luxemburg und Liechtenstein gesucht werden. Außerdem wurden vor einiger Zeit weitere Raster- und Koordinatensysteme hinzugefügt. 20.02.2018: Die Suche nach Orten zeigt mögliche Ergebnisse ab drei Zeichen während der Eingabe an. 08.02.2018: Umstellung der Ermittlung von Gemeinden/Landkreisen/Bundesland auf OSM-Daten. 01.02.2018: Höhen werden nun durch ein eigenes System ermittelt um etwas weniger von Google abhängig zu sein. Verfügbar zwischen 47° und 56° nördlicher Breite und zwischen 5° und 16° östlicher Länge. 21.12.2017: Ortssuche zeigt nun, wenn nötig, Gemeinde und Landkreis zu welchen der Ort gehört, an. 05.12.2017: Landkreise Deutschlands können dargestellt werden. Daten wurden aus Openstreetmap extrahiert. 01.02.2017: Punktkoordinatenliste kann nun als Vorlage für die Floristische Kartierung Baden-Württembergs heruntergeladen werden. 13.11.2016: Testversion eines Mtb-Quadranten-Raster für Garmin-GPS-Geräte, siehe unter Downloads Erdacht und zusammengebastelt von Bernd Haynold, unter Verwendung der Scripte zur Koordinatentransformation von Dr.-Ing. Helmut Heimeier. Anregungen, Kritik, usw... an haynold [at] orchids.de . Verantwortlich für diese Seite, ausgenommen Hintergrundkarten: Bernd Haynold |
|